Verstehvideos | Podcasts | Begleithefte

Plattform zur Stärkung der Gesundheitskompetenz von Kindern und Jugendlichen

Unser Ziel ist es, Kinder und Jugendliche zu Expert:innen für ihre psychische und körperliche Gesundheit zu machen, die stolz behaupten können:

Ich weiß Bescheid!

1 Monat kostenlos testen

Let’s get PSYDUCATED!

Jeder Mensch hat das Recht, über seine psychische und körperliche Gesundheit aufgeklärt zu werden. Auch die Jüngsten unter uns. Denn nur wer über seine Gesundheit Bescheid weiß, ist imstande, sie bewusst in die Hand zu nehmen und zu beeinflussen.

Es ist jedoch nicht immer leicht, komplexe Inhalte altersgerecht zu erklären und schambesetzte Themen anzusprechen. Vor allem psychische Probleme und Erkrankungen sind leider noch immer ein großes Tabu, über das oft nicht gesprochen wird.

Das möchten wir ändern! PSYDUCATED fördert vertrauensvolle Gespräche zwischen Kindern und Erwachsenen über sensible Themen. Wir unterstützen dabei, gesundheitsrelevantes Wissen altersentsprechend zu vermitteln und Tabus zu brechen.

Uns ist wichtig, Themen rund um die psychische und körperliche Gesundheit nicht nur zu erklären, sondern, dass sich Kinder und Jugendliche verstanden fühlen.
PSYDUCATED stellt Verstehmaterial zu unterschiedlichen Themen rund um die psychische und körperliche Gesundheit zur Verfügung. Unsere Verstehvideos vermitteln Kindern und Jugendlichen gesundheitsrelevante Themen auf Augenhöhe. Unsere Podcasts und Begleithefte helfen Erwachsenen dabei, Kinder und Jugendliche im Verstehen ihrer eigenen Gesundheit zu unterstützen.

Verstehvideos

Die Verstehvideos sind das Herzstück unserer Webplattform und sollten gemeinsam mit dem Kind angeschaut werden. In Form von Zeichentrick werden Kinder und Jugendliche spielerisch und altersentsprechend über Psyche und Körper aufgeklärt.

Podcasts

In den Podcasts werden Interviews mit Fachexpert:innen des Gesundheits- und Bildungswesens geführt. Neben wertvollem Fachwissen werden Strategien und Empfehlungen zum Umgang mit der jeweiligen Thematik vermittelt. 

Begleithefte

Die Begleithefte dienen als ideale Vorbereitung auf die Anwendung der Verstehvideos. Neben Hintergrundinformationen und Gesprächstipps enthalten sie therapeutische Methoden zur Reflexion und kreativen Nachbereitung der Verstehvideos. 

Wir möchten Kinder und Jugendliche in ihrer Gesundheitskompetenz und Erwachsene in ihrer Unterstützungskompetenz stärken! 

Angst

Das Themenpaket „Angst“ dient dazu, mit Kindern und Jugendlichen über Ängste und Sorgen ins Gespräch zu kommen. Die Inhalte richten sich an Kinder und Jugendliche, die mehr über das Gefühl der Angst erfahren wollen und lernen möchten, Ängste und Panikzustände zu regulieren. Das Themenpaket unterstützt sowohl bei der allgemeinen Aufklärung über das Gefühl der Angst als auch bei der Bewältigung von angst- und furchtbezogenen Störungen.

Autismus-Spektrum

Das Themenpaket „Autismus-Spektrum“ dient dazu, mit Kindern und Jugendlichen über die autistische Wahrnehmung ins Gespräch zu kommen. Die Inhalte der Verstehvideos richten sich an Kinder und Jugendliche, die sich im Autismus-Spektrum befinden sowie an deren Freund:innen und Klassenkolleg:innen.

Bio- & Neurofeedback

Das Themenpaket „Bio- und Neurofeedback“ dient dazu, Kinder mit den Methoden des Bio- und Neurofeedbacks vertraut zu machen. Die Inhalte der Verstehvideos richten sich an Kinder, die eine Bio- oder Neurofeedbacktherapie in Anspruch nehmen, um mit unterschiedlichen Schwierigkeiten zurechtzukommen.

Depression

Das Themenpaket „Depression“ dient dazu, mit Kindern und Jugendlichen über depressive Symptome ins Gespräch zu kommen. Die Inhalte der Verstehvideos richten sich an Kinder und Jugendliche, die sich präventiv mit der Thematik auseinandersetzen, selbst an einer depressiven Episode bzw. Erkrankung leiden oder deren soziales Umfeld betroffen ist.

Essstörungen

Das Themenpaket „Essstörungen“ dient dazu, mit Kindern und Jugendlichen über Körperbilder und Essstörungen ins Gespräch zu kommen. Die Inhalte der Verstehvideos richten sich an Kinder und Jugendliche, die sich präventiv mit diesen Themen auseinandersetzen oder an einer Essstörung leiden.

Lernstörungen

Das Themenpaket „Lernstörungen“ dient dazu, mit Kindern über Lernen und Lernstörungen ins Gespräch zu kommen. Die Inhalte der Verstehvideos richten sich an Kinder, die an einer Lernstörung leiden und Schwierigkeiten im Lesen, Rechtschreiben und/oder Rechnen haben.

Psychosomatik

Das Themenpaket „Psychosomatik“ dient dazu, mit Kindern und Jugendlichen über Psychosomatik ins Gespräch zu kommen. Die Inhalte der Verstehvideos richten sich an Kinder und Jugendliche, die über die Teamarbeit von Psyche und Körper Bescheid wissen wollen oder an psychosomatischen Beschwerden leiden.

Schulvermeidung

Das Themenpaket „Schulvermeidung“ dient dazu, mit Kindern und Jugendlichen über ihr Fernbleiben von der Schule und mögliche Lösungswege ins Gespräch zu kommen. Die Inhalte der Verstehvideos richten sich an Kinder und Jugendliche, die aus unterschiedlichen Gründen der Schule fernbleiben und Probleme in den Griff bekommen wollen.

Tod & Sterben

Das Themenpaket „Tod & Sterben“ dient dazu, mit Kindern über Tod, Sterben, Trauer, Verlust und Abschied ins Gespräch zu kommen. Die Inhalte der Verstehvideos richten sich an Kinder, die sich gedanklich mit dem Thema beschäftigen, aber auch an Kinder, die einen Elternteil verloren haben.

Trauma

Das Themenpaket „Trauma“ dient dazu, mit Kindern über Traumata und deren Bewältigung ins Gespräch zu kommen. Die Inhalte der Verstehvideos richten sich sowohl an Kinder, die neugierig verstehen möchten, was ein Trauma ist als auch an Kinder, die eine Traumatisierung erlitten haben.

Schließe jetzt eine Mitgliedschaft ab und erhalte Zugriff auf unsere psychoedukative Webplattform!
Gemeinsam machen wir Kinder und Jugendliche zu Expert:innen für ihre psychische und körperliche Gesundheit!

Wir danken unseren Kooperationspartner:innen für ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit!