PSYDUCATED auf Instagram
Anwendung
PSYDUCATED stellt Verstehmaterial zu unterschiedlichen Themen rund um die psychische und körperliche Gesundheit zur Verfügung. Das Herzstück sind unsere animierten Verstehvideos, die Kindern und Jugendlichen gesundheitsrelevante Themen auf Augenhöhe vermitteln. Ergänzend sind Begleithefte und Podcasts abrufbar. Wir empfehlen, unser Verstehmaterial in folgender Reihenfolge zu verwenden:
- Begleitheft
- Podcast
- Verstehvideo
Sensible Themen
Unsere Verstehvideos behandeln Themen rund um die psychische und körperliche Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Unser Anliegen ist es nicht, persönliche Gespräche zwischen Kindern und Erwachsenen zu ersetzen, sondern diese anzustoßen und nachhaltig zu unterstützen.
Besonders bei sensiblen Themen ist eine umsichtige Begleitung der Verstehvideos wichtig. Sensible Themen sind gekennzeichnet und sollten erstmalig im Beisein einer erwachsenen Vertrauensperson konsumiert und anschließend gemeinsam reflektiert werden.
Schutz vor Missbrauch
ACHTUNG! Unsere Verstehvideos sind durch eine Schutz-Software gesichert. Jegliche Arten des Missbrauchs wie Herunterladen, Abfilmen, unerlaubtes Teilen von Accounts etc. können nachverfolgt und zur Anzeige gebracht werden.
Wir bitten darum, PSYDUCATED entsprechend den AGB nach bestem Wissen und Gewissen zu benutzen. Um unser Projekt fortsetzen zu können, sind wir auf eine vertrauensvolle Handhabung unserer Webplattform angewiesen.
Feedback
Um die Qualität von PSYDUCATED laufend verbessern zu können, freuen wir uns immer über Feedback. Das Ausfüllen unseres kurzen Feedback-Fragebogens benötigt nur fünf Minuten.
Wunschkonzert
Das Leben ist kein Wunschkonzert? Wenn es um unsere nächsten Verstehvideos geht, dann schon. Die Reihenfolge unserer Produktion richtet sich nach dem Bedarf unserer Kund:innen. Zu welchen Themen sollen unsere nächsten Verstehvideos produziert werden?
Hilfe holen
PSYDUCATED dient zur Gesprächsunterstützung, kann jedoch keineswegs professionelle Beratung, Therapie und Behandlung ersetzen. Sollten Sie den Eindruck haben, dass professionelle Unterstützung notwendig ist und sollte diese nicht bereits in Anspruch genommen werden, können folgende Anlaufstellen hilfreich sein.